Verantwortlich für die Bewerbung der Stadt Markkleeberg um die Ausrichtung der Landesgartenschau ist die Stadtverwaltung Markkleeberg.
Adresse: Bürgerservice und Markkleeberg-Information
Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg
Telefon: 0341 35330 oder 0341 3533-100 | Fax: 0341 3533-147
E-Mail: buergerservice@markkleeberg.de
Verantwortlich: Der Oberbürgermeister Karsten Schütze
Im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit wird die Stadt Markkleeberg unterstützt von:
unikumarketing | Harkortstr. 7 | 04107 Leipzig
Tel.: 0341.261 8234 | Fax: 0341.261 8233
E-Mail: info@unikumarketing.de
Verantwortlich: Dirk Zscherpe
Urheberrecht, Haftung
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Die einzelnen Beiträge sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt; weitere Hinweise können ggf. dort nachgelesen werden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Stadt Markkleeberg übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Vollständigleit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Stadt Markkleeberg, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotetenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Stadt Markkleeberg kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Datenschutz beim Online-Angebot der Stadt Markkleeberg (Online Privacy Policy)
Diese Erklärung findet Anwendung auf alle Internet-Seiten mit der second-level Domain markkleeberg.de.
Wir unterliegen als Kommunalverwaltung den Bestimmungen des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und im Rahmen dieses Angebotes weiterer rechtlicher Vorschriften. Zum Schutz Ihrer Rechte haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen und sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz von externen Dienstleistern beachtet werden, die an diesem Angebot mitwirken. Ihre Daten dürfen nur in dem Umfange verarbeitet werden, wie spezielle Gesetze dies zulassen oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Eine Haftung für eventuelle Datenschutz- und sonstige Rechtsverletzungen in anderen Angeboten, auf die wir einen Link gesetzt haben, übernehmen wir nicht. Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Wir können deshalb auch nur eingeschränkt eine Einwilligung zur Datenverarbeitung annehmen, die Sie uns in elektronischer Form übermitteln. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
Ohne Ihre Zustimmung sammeln wir über unsere Websites keinerlei personenbezogene Daten. Wenn Sie innerhalb dieses Angebotes Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben, unterliegt dies Ihrer freien Entscheidung. Dabei werden Sie vor der Erhebung über Art, Umfang, Ort und Zwecke der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten unterrichtet. Die von Ihnen insofern erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Wir bitten im übrigen um Verständnis, dass wir uns Kürzungen Ihrer Texte vorbehalten, um zivil-, verwaltungs- oder strafrechtliche Konsequenzen, z. B. bei ehrverletzenden, sexistischen, rassistischen und extremistischen Texten zu vermeiden, von denen wir uns in jedem Fall distanzieren.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
IP-Adresse des anfordernden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anforderung
vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (Dateiname, ...)
Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)
Name der angeforderten Datei
URL, von der aus die Datei angefordert/die gewünschte Funktion veranlasst wurde.
Die gespeicherten Daten werden zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Eine weitere Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zwecke in anonymisierter Form, erfolgt nicht. Die protokollierten Daten werden für die Dauer von drei Monaten gespeichert und dann gelöscht.
Diese Seite verwendet keine Cookies, Java-Applets, Active-X-Controls oder andere Techniken, die dazu dienen, das Zugriffsverhalten der Nutzer nachvollziehen zu können. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wenn Sie eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir dringend, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern.
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung. Das Fernmeldegeheimnis schützt auch Ihre E-Mail-Inhalte vor unbefugter Kenntnisnahme und Verarbeitung.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an folgende E-Mail wenden: